Herzlich willkommen bei den Schneesternen

Herzlich willkommen mit uns, im Münstertal und im schönen Tschierv

Hot News

Wir freuen uns auf das 42. Lager im Jahr 2025
Das 40. Lager in Tschierv

Wie schnell die Zeit vergeht 🤷‍♂️

In der Woche vom 8. bis 15. Februar 2025, findet es statt.

Nun ist es soweit und die Anmeldung ist hier wieder online.


Selbstverständlich könnt ihr den Bericht von Valeri über das letzte Schneesportlager immer noch hier lesen.


Wir danken allen ganz herzlich für den grossen Einsatz, damit ein so tolles Lager möglich wird, braucht es immer ganz viel begeisterte Helferinnen und Helfer. Aber auch ein tolles Publikum und dies wart ihr. Allen ein ganz grossen Dank.


Es gibt ein neues tolles Angebot von Jugend und Sport: 1418Coach

Was ist dies und was möchten wir damit erreichen?

1418coach – Das Leiternachwuchs Programm der Kantone

Das Finden und Halten von ehrenamtlichen Leiterinnen und Leitern steht im Sorgenbaro­meter der Vereine ganz oben. Mit dem Programm 1418coach fördern die Kantone den Leiternachwuchs. 14- bis 18-Jährige werden an erste Leiteraufgaben herangeführt und übernehmen Mitverantwortung in ihrem Sportverein. 1418coach ist eine Erweiterung der bestehenden J+S-Ausbildung, welche ab 18 Jahren besucht werden kann.

Haben wir euch gluschtig gemacht?
Das vorgehen ist folgendes: Bespricht es mit den Eltern, meldet euch bei einem Leiter vom Schneesportlager. Füllt das Anmeldeformular aus und sendet dieses an den Leiter. Dieser leitet es an den Coach weiter, welcher euch auch anmeldet. Habt ihr weitere Fragen? Die Emailadresse findet ihr unter dem Punkt Kontakt.

Hier die Links zu den Webseiten:

1418Coach
1418Coach Kanton Zürich

Hier findet ihr  eine Übersicht in Form von einem Bilder Tutti Frutti

Über uns

Wir sind ein Haufen von Idealisten, die sich gerne der Jugendarbeit widmen.

Aber nicht nur 😉

Die Sportgruppe Schneestern wurde 1982 in Winterthur gegründet. Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern der Rudolf Steiner Schule Winterthur und Zürich ein Schneesportlager erster Güte anzubieten.

Alle Leiterinnen und Leiter arbeiten ehrenamtlich. Viele haben als Kinder und Jugendliche selber schon dieses Schneesportlager besucht. Wir finden dies ist die beste Voraussetzung um ein tolles Lager zu gestalten.

Hier finden Sie das pädagogische Konzept als PDF: Schneesportlager_Schneestern_Konzept

Fotos und mehr

Schöne Impressionen aus dem Schneesportlager 2022

Tutti Frutti aus dem schönen Schneesportlager 2020

Schön war es die vielen Jahre im schönen Schneesportlager, geniessen Sie die Bilder und schwelgen in Erinnerungen:

Einmal durften wir unser eigenes Kräutersalz herstellen:

Münstertal (Val Müstair)

Es verirren sich wenige Menschen über das Engadin in ein Tal an der Grenze zu Italien und Österreich, also am Rande der Schweiz. Schade, ist es doch eines der schönsten Täler. Haben sie schon mal die Ruhe gehört? Hier ist es wirklich noch sehr ruhig und bietet Nachts einen Himmel mit einer der am kleinsten Lichtverschmutzung der Schweiz. Für Sternbeobachter und Fotografen schon fast ein must. In Lü hat es zudem eine Sternwarte mit entsprechenden Kursen und Angeboten.

Im Winter bietet das feine und kleine Skigebiet Minschuns ein ebensolches Angebot an Pisten. Zugegeben, wer hunderte von Kilometern Piste möchte und sich lieber verfährt als zu den Menschen einen persönlichen Kontakt aufzubauen, ist hier falsch.

Hier finden Sie Ruhe, persönliche Kontakte und eine herrliche Landschaft.

Auch auf dem schönen Wanderweg (auch im Winter) von Minschuns nach Lü, vorbei am Restaurant La Posa, kann man richtig entspannen, die schöne Natur geniessen und verschiedene Tiere beobachten.

Das hier der Sportanlass „Tour de Ski“ stattfindet, kommt nicht von ungefähr, hat es doch mehr Langlauf- wie Skipisten, die durch das herrliche Tal führen.

Aber auch in den anderen Jahreszeiten hat die Bioshäre einiges zu bieten. Beim Wandern wieder eine so eine richtige, saftige Wiese mit der ganzen Vielfalt an Blumen sehen, oder mit dem Bike die tollen Wege rauf und runter donnern und vieles mehr ist hier möglich.

Da der Nationalpark auch hier angrenzt sehen sie mit Garantie viele Tiere. Gestern konnte ich ein Adlerpaar beobachten, in Tschierv (was ja Hirsch heisst) einige Hirschen auf dem Spaziergang.

Sie sehen, das Münstertal ist sicher mehr wie eine Reise wert.

Sie schätzen es klein, fein, familienfreundlich und persönlich, dann sind sie im Val Müstair goldrichtig.

Einige Eindrücke von dieser herrlichen Gegend finden Sie hier:

Kontakt und Hintergrund

Fragen an die Leitung, Salome Keller und Florian Heidrich

    Das Lager findet als J+S Veranstaltung statt. Das gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Kinder und Jugendlichen von gut ausgebildeten, motivierten und kompetenten Leiter_innen betreut und unterrichtet werden.

    Diesen Einsatz leisten die Leiter_innen schon seit 1983 kostenlos und immer mit der gleich grossen Begeisterung. J+S bezahlt uns einen Beitrag an die Lagerkosten, der immer vollumfänglich in die Lagerkasse fliesst.

    Fragen an den Coach, Herrn Pascal de Lapersonne